TumorDiagnostik & Therapie 2022; 43(08): 530-534
DOI: 10.1055/a-1705-9064
Übersicht
Schwerpunkt

Chirurgische Aspekte der Behandlung des Prostatakarzinoms

Christoph Würnschimmel
,
Markus Graefen
Preview

In der vorliegenden Arbeit wird die chirurgische Therapie des Prostatakarzinoms erläutert. Im primären Therapiesetting wird die radikale Prostatektomie diskutiert, welche mit oder ohne pelviner Lymphadenektomie angeboten werden kann. Die modernen Entwicklungen hinsichtlich anatomischer Dissektionsmethoden mit intraoperativer Schnellschnittdiagnostik sowie die Unterschiede der („offenen“) retropubischen gegenüber der minimalinvasiven, Roboter-assistierten radikalen Prostatektomie werden aufgezeigt. Schließlich wird die Indikation für die Salvage-Prostatektomie, aber auch die Salvage-Lymphadenektomie im Rezidivfall besprochen, welche beide idealerweise im Rahmen von prospektiven Studien und in hochspezialisierten Zentren angeboten werden sollten.



Publication History

Article published online:
04 October 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany